Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Aktuelles und Rückblicke
  • Über uns
  • Pfarren
    • Pfarre St. Michael
    • Pfarre St. Stefan
    • Pfarre Kraubath
  • Sakramente und Rückkehr
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Lektionar/Kirchenjahr
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband St. Michael - St. Stefan - Kraubath
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43 (676) 8742-6814
st-michael@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Aktuelles und Rückblicke
  • Über uns
  • Pfarren
    • Pfarre St. Michael
    • Pfarre St. Stefan
    • Pfarre Kraubath
  • Sakramente und Rückkehr
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Lektionar/Kirchenjahr

Inhalt:

Pfarrkirche St. Stefan

Reip

Die Pfarrkirche

Urspünglich gehörte die Pfarre St. Stefan ob Leoben zur Pfarre St. Michael.
Im Jahre 1120 stiftete Graf Waldo von Reun im Ort selbst eine Kirche.
Die ursprünglich gotische Kirche ( ein Spitzbogenfenster an der östlichen Außenmauer weist noch darauf hin ) wurde 1787 barockisiert.

Die letzte Generalsanierung und - renovierung fand in den Jahren 1981 bis 1986 statt. Im Jahre 1988 wurde das Glockengeläute auf fünf Glocken erweitert, sowie die goldene Turmkugel und das Turmkreuz. renoviert.

  • 1989 wurde die wertvolle Barockorgel renoviert.
  • 1994 kam es zur Neugestaltung der Marienkapelle

Die Glocken

Das fünfstimmige Geläute wurde im Jahre 1988 vervollständigt.
Es gibt bei vollem Geläute einen vollkommenen Dur - sowie Mollakkord, wie es ihn in Österreich in nur wenigen Pfarren gibt.
Die große Glocke in "es" ist dem Hl. Josef und dem Hl. Leonhard,
die zweite in "as" dem Pfarrpatron, dem Hl. Stephanus,
die dritte in "ges", die Pfarrglocke, der Hl. Maria dem Diakon Stephanus, dem Hl. Martin und dem Hl. Sebastian,
die vierte in "b" der  Hl. Barbara und
die fünfte in "des" dem Hl. Klemens geweiht.  

zurück

Über die Pfarre:

Patrozinium: Hl. Stefan, 26. Dezember

Anbetungstag: 15. März

Kirchweihtag: Erster Sonntag im September

Ein reiches Vereinsleben mit vielen Festen prägt den Ort und auch die Pfarre. Lebendige Seelsorge für Kinder und Frauen sind Schwerpunkte in der Pfarre.

Pfarre err.: 1195

Pfarrkirche erb.: vor 1105 (1787)

Kirche: St. Nikolaus in Hinterlobming, gen. 1270

Matriken: T u. St 1644, Tr 1673

Pfarrkirche: Pfarrkirche

Filialkirche: Filialkirche St.Nikolaus

 

Kanzleizeiten:

Montag 13:30-16:00 Uhr (Pfarrsekretärin)

Donnerstag, 17:00-18:00 Uhr (Pfarrer)


nach oben springen
Footermenü:
  • Aktuelles und Rückblicke
  • Über uns
  • Pfarren
    • Pfarre St. Michael
    • Pfarre St. Stefan
    • Pfarre Kraubath
  • Sakramente und Rückkehr
  • Termine
  • Pfarrblatt
  • Lektionar/Kirchenjahr

Pfarrer 0676/8742 6939

Pastoralassistent 0676/8742 6910

Pfarrsekretärin 0676/8742 6814

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen